News
Wenn Sie regelmäßig unsere neuesten Informationen per Newsletter erfahren möchten, dann melden Sie sich gerne hier an.
Tag des Ehrenamts
Am Tag des Ehrenamts wird im Rathaus Reinickendorf die Wanderausstellung „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ eröffnet.
Buddies for Peace
Der Preis für friedensfähige Bildung startet in eine neue Runde. Die Bewerbung ist möglich bis 31. Oktober 2023.
Wechsel im Vorstand
Anfang Juni gab es einen Wechsel im Vorstand der Bürgerstiftung Berlin. Wie immer war auch dieser Umbruch ein emotionaler und zugleich spannender Moment des Rück- und Ausblicks.
Fulminantes Konzert mit Kateryna Titova
Kateryna Titova und ihr Mann Edgar Wiersocki begeisterten das Publikum der Bürgerstiftung Berlin mit einem fulminanten Klavierkonzert zu vier Händen auf zwei Flügeln. Zum Benefizkonzert am 16. März kamen über 300 Freunde der Bürgerstiftung Berlin im...
Neuer Webauftritt
Zur besseren Übersichtlichkeit der Aktivitäten der Bürgerstiftung Berlin haben wir unsere Website überarbeitet. Anregungen aus der Geschäftsstelle, aus den Gremien sowie von Ehrenamtlichen wurden zusammengetragen, geprüft und von Profis umgesetzt. Das Ergebnis kann...
Digitale Auktion: Mitsteigern und Gutes tun!
Drei Stiftungen profitieren davon, wenn Sie bei unserer digitalen Auktion vom 17. bis zum 27.11. mitsteigern! Gemeinsam mit der Arne-Friedrich-Stiftung und dem The Duke of Edinburgh`s International Award Germany haben wir einmalige, im Grunde unbezahlbare...
Interview mit Jan-Eric Peters
Der Journalist Jan-Eric Peters (57) stiftet seit 2021 für die Bürgerstiftung Berlin. Sein Herzensthema: Medienkompetenz. Warum ihm die Medienbildung besonders bei jungen Menschen so wichtig ist und warum die Bürgerstiftung die richtige Anlaufstelle ist, lest ihr im...
Buddies for Peace-Preisverleihung 2022
Der Preis für Friedensengagement wurde am 6. September zum dritten Mal im Tierpark Berlin verliehen. Drei Grundschulen wurde für ihre Projekte ausgezeichnet, die nachhaltig und eindrucksvoll das Zusammenleben verbessern. Großer Bahnhof für die Kleinen: Engagierte...
Helfen wo es brennt
Nach Ausbruch des Ukrainekrieges gründeten Studierende der HTW Berlin (Hochschule für Technik und Wirtschaft) in Kooperation mit der Bürgerstiftung Berlin die Initiative „10 Paar Hände“. Sie organisiert dringend benötigte Unterstützung für Willkommensklassen.
Kunst unterm Hammer!
Pablo Picasso sagte einst: Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. – Und der Alltag der letzten Jahre war pandemiebedingt eine Herausforderung. Die Lockdowns, die Maßnahmen und die daraus folgenden Isolierungen haben viele Menschen an ihre persönlichen Grenzen gebracht. Umso bedeutsamer waren die …