Interaktives Bilderbuchkino Berlin
Interaktives Bilderbuchkino Berlin

@digitalfit

Stabile Medienkompetenz: Die digitale Welt beeinflusst unser Leben stark, nicht nur privat im Alltag, sondern ganz erheblich auch auf der gesellschaftlich-politischen Ebene. Deshalb ist es so wichtig, schon früh einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Medienkompetenz muss eine Bildungssäule für Grundschulkinder sein. Denn die User*innen von heute gestalten unsere Lebenswirklichkeit von morgen. Ohne mündige Bürger keine Demokratie. Unser Projekt @digitalfit bringt Workshops direkt an Berliner Grundschulen und bietet außerdem Fortbildungen für die Lehrkräfte.

Durchblick auf Social Media

Pragmatisch und vielfältig. Wir bieten praxisorientierte Workshops und Arbeitsmaterialien zu den Themen Fake News, Datenschutz, Cybermobbing und Schönheitsideale. Die Schülerinnen und Schüler werden für die Problemfelder sensibilisiert und bekommen wichtige Informationen auch rechtlicher Art. Vor allem erarbeiten sie sich gemeinsam hilfreiche Tools, um ihren selbstbestimmten Umgang mit sozialen Medien zu finden und verlässlich zu etablieren.

Empfangen und senden

Persönliche Verantwortung. Auf TikTok, Youtube, Instagram und Co. empfangen Schülerinnen und Schüler nicht nur ungefilterte Informationen, sondern senden sie auch. Dabei begeben sie sich meist unerfahren und ungeschützt in die Öffentlichkeit. Unser Projekt @digitalfit hilft ihnen, ihre persönliche Verantwortung zu erkennen, bestmöglich wahrzunehmen und als mündige Mediennutzer*innen zu handeln – für sich und für uns alle.  

Downloads

Unterrichtsmaterial: Thema Cybermobbing

Download Stundenplanung und Information
Download begleitende Präsentation

Unterrichtsmaterial: Thema Datenschutz

Download Stundenplanung und Information
Download begleitende Präsentation

“Medienkompetenz ist für Jugendliche heute so wichtig wie Deutschunterricht.”

Jan-Eric Peters (jep! Stiftungsfonds)

Interesse an @digitalfit für Ihre Schule?

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Telefon:
Steffen Schröder: 01590 674 2061

Mail: s.schroeder@buergerstiftung-berlin.de

Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.