Engagement für Geflüchtete
Interkulturell & individuell: Nach Berlin kommen viele Geflüchtete, nicht zuletzt durch die kriegerischen Konflikte in Syrien und in der Ukraine. Deswegen engagieren sich unsere ehrenamtlichen Sprachpat*innen speziell für diese Menschen und helfen ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder im Grundschulalter, aber auch an Erwachsene außerhalb der Schule.
Für Willkommensklassen und Unterkünfte
Effektive Förderung: Für die in großer Zahl eintreffenden geflüchteten Kinder werden in den Berliner Grundschulen extra Willkommensklassen eingerichtet. Doch die Möglichkeiten, dort individuell zu fördern und Lernerfolge zu erreichen, kommen häufig zu kurz. Hier setzt das Engagement unserer Sprachpat*innen gezielt an: In Willkommensklassen und im allgemeinen Unterricht helfen sie in der Gruppe oder bieten Einzelbetreuung an. Denn eine neue Sprache zu lernen braucht viel Zeit und Geduld. Darüber hinaus engagieren sich unsere Sprachpat*innen auch in den Unterkünften für Geflüchtete und unterstützen direkt vor Ort.
Kommunikation und Selbstbewusstsein
Startpunkt Sprache: Für geflüchtete Kinder ist die Möglichkeit zu kommunizieren unverzichtbar. Denn erst sobald sie sich verständigen können, haben sie die Chance, hier wirklich anzukommen. Viele Kinder sind verschüchtert und trauen sich erst einmal nicht, im Unterricht, in Gruppen oder in ungewohnten Situationen zu sprechen. Deswegen sind unsere Sprachpatenschaften so hilfreich: Denn unsere Ehrenamtlichen nehmen sich die Zeit, auf die Einzelpersonen gezielt einzugehen, Sprachbarrieren aufzulösen, eine persönliche Beziehung aufzubauen und so das Selbstbewusstsein der Kinder Schritt für Schritt zu stärken.
FÜR EHRENAMTLICHE
Werden Sie ehrenamtliche Sprachpat*in!
Sie haben zuverlässig ein bis zwei Stunden pro Woche Zeit?
Ja, ich wünsche mir ein Erstgespräch zum Kennenlernen des Projekts Engagement für Geflüchtete.
FÜR EINRICHTUNGEN
Holen Sie die Sprachpat*innen in Ihre Einrichtung!
FÜR UNTERNEHMEN
Fördern Sie die Sprachpat*innen mit Ihrem Unternehmen!
Projektpartner: