
LehrenLernen

Nachwuchsförderung: LehrenLernen ermöglicht Studierenden der pädagogischen Berufe, für ein Jahr aktiv an Berliner Schulen mitzuarbeiten – sei es bei der Lehre im Klassenverbund, im Kleingruppenunterricht oder bei der Einzelförderung von Schüler*innen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Andreas Gerl Stiftung durchgeführt.

Für Schulen und Studierende
Win-Win: Die teilnehmenden Schulen erhalten in Zeiten des akuten Lehrkräftemangels engagierte Unterstützung durch zukünftige Fachkräfte – zeitnah und unbürokratisch. Denn die Akquise und Honorierung der Studierenden erfolgt über die Bürgerstiftung Berlin. Die Schüler*innen werden kompetent von den motivierten Pädagog*innen in spe begleitet und profitieren von deren frischem Blick. Die Studierenden sammeln zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Ausbildung praktische Erfahrungen im realen Schulbetrieb gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Sie sind im fachlichen Austausch mit Kolleg*innen, erhalten konstruktive Rückmeldungen und können sich dadurch weiterentwickeln.
Weiterbildungen inklusive
Zusatzbonus: Die Studierenden erhalten projektbegleitende und kostenfreie Weiterbildungen, z. B. in den Bereichen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Diversity und Antidiskriminierung“ oder „Elternarbeit”. Diese Workshops bieten auch Gelegenheiten, die anderen Teilnehmenden im Projekt kennenzulernen und sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Projektleitung steht den Studierenden außerdem jederzeit bei Fragen und Problemen zur Verfügung.


Zielgenau und nachhaltig
Auf den Punkt: LehrenLernen setzt mit der personellen Unterstützung der Schulen bei einer der größten Herausforderungen des heutigen Schulalltags an – den zunehmend auseinanderdriftenden Lernvoraussetzungen, die eine Differenzierung der Unterrichtsinhalte erfordert. Dabei ist uns die Nachhaltigkeit des Projektes wichtig: Die Studierenden werden früh bei ihrer Entwicklung zu resilienten, empathischen Lehrpersönlichkeiten begleitet und können dadurch auch zukünftig im oft fordernden Schulalltag bestehen. Die Schulen erhalten die Möglichkeit, die pädagogischen Fachkräfte frühzeitig an sich zu binden. Dies kann auch langfristig zur Entspannung der Personalsituation an den teilnehmenden Schulen beitragen.

„Das Projekt LehrenLernen bietet uns die Möglichkeit, Erlerntes aus dem Studium und den projektbegleitenden Weiterbildungen praktisch anzuwenden. Besonders durch die Einzelbetreuung und die Vertiefungsarbeit mit Kleingruppen sammeln wir Praxiserfahrung, welche an den Hochschulen zu kurz kommt.“
Dennis Heimersheim & Jeanette Gumprich
Teilnehmende des Projekts LehrenLernen
FÜR STUDIERENDE
Studierende der pädagogischen Berufe gesucht!
Das Projekt auf einen Blick
Du unterstützt für ein Schuljahr die Arbeit an Berliner Grundschulen
Was du davon hast
FÜR STUDIERENDE
Möchtest du als Studierende*r der pädagogischen Berufe an LehrenLernen teilnehmen?
Bitte sende deine Bewerbung per E-Mail an Sholeh Mirrashed, s.mirrashed@buergerstiftung-berlin.de oder fülle dieses Formular aus.
Füge einen kurzen Bewerbungstext, deinen Lebenslauf und deine Kontaktdaten bei.