Interaktives Bilderbuchkino Berlin
Bilderbuchkino Bürgerstiftung Berlin

Vielfalt gewinnt!

Logo Bilderbuchkino

Das Projekt Vielfalt gewinnt! ist ein diversitätssensibles Bildungsangebot an Berliner (Grund-)Schulen, das sich mit der Vielfalt aller Menschen auseinandersetzt. Durch flexible Module erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, über ihre Klassengrenzen hinaus Neues zu entdecken, zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Die Module decken Themen wie Kunst, Technik, Sport, Sprachförderung, Nachhaltigkeit und Diversitätssensibilisierung ab.

Das Programm verbindet außerdem lokale und globale Perspektiven: Internationale Partnerschaften und Projekte wie der Austausch mit einer Schule in Ruanda zeigen, wie Bildung Grenzen überschreitet.

Gleichzeitig fördern Angebote wie Schulgärten, Recycling-Workshops oder Erste-Hilfe-Kurse wichtige Alltagskompetenzen und die Auseinandersetzung mit sozialen und ökologischen Themen.

Die leitenden Lehrkräfte oder Schulsozialarbeitenden werden dabei von externen Dozent*innen unterstützt. Jedes Modul beginnt mit Inhalten, die den Wert von Unterschieden und die Stärke des Miteinanders betonen. Durch dieses offene Konzept kann das Programm an die Bedürfnisse der einzelnen Schulen angepasst und individuell gestaltet werden.

Vielfalt gewinnt! ist ein Kooperationsprojekt mit der Arne-Friedrich-Stiftung.

So funktioniert die Antragstellung:

Information

Die Partnerschule informiert sich über die Förderkriterien und Finanzierungs­möglich­keiten des Projekts Vielfalt gewinnt!

Antragstellung

Die Partnerschule stellt einen Förderantrag bei der Bürgerstiftung Berlin oder der Arne-Friedrich-Stiftung über das bereitgestellte Formular.

Juryentscheidung

Eine Jury der Arne-Friedrich-Stiftung prüft die Anträge und entscheidet zweimal im Jahr über die Bewilligung.

Förderung

Nach der Bewilligung erhält die Partnerschule Zugang zu den Fördermitteln für die Umsetzung von Vielfalt gewinnt!.

Umsetzung

Die Partnerschule gestaltet das Projekt nach eigenen Vorstellungen, solange die Kriterien eingehalten werden. Unterstützend stehen Best-Practices auf der Website der Arne-Friedrich-Stiftung zur Verfügung. Die Projekte können jeweils zum Halbjahr starten.

Projektbericht

Nach Abschluss des Projekts erstellt die Partnerschule einen kurzen Bericht über Zielerreichung und Erfahrungen.

Zertifikat

Zum Schuljahresende erhält die Partnerschule ein Vielfalt gewinnt!-Zertifikat als Anerkennung.

Projektpartner: